Dragonflight

Mit der Erweiterung Dragonflight beginnt das Abenteuer auf den Dracheninseln. Es existieren 5 neue Gebiete, in denen unzählige Prüfungen und Herausforderungen lauern.

Ihre Namen lauten, die Küste des Erwachens, die Ebenen von Ohn’ahra, das Azurblaue Gebirge, Thaldraszus und das Startgebiet der Dracthyr. Auf den Dracheninseln werden die Spieler, mit unterschiedlichen Problemen der Drachen konfrontiert. Während die grünen Drachen Ysera betrauern, versucht Furorion eine Eroberung.

Wie für eine Erweiterung von World of Warcraft üblich, gibt es eine ganze Reihe von neuen Features. Uns erwartet die neue Klasse Rufer der Dracthyr, dies ist eine Ketten-Rüstungs-Klasse, welche sich auf Verheerung oder Bewahrung spezialisieren kann. Somit ist diese Klasse als Fernkämpfer und als Heiler eine neue Herausforderung für jeden World of Warcraft Spieler. Dragonflight wird über 4 Phasen veröffentlicht werden, in der ersten Phase am 26. Oktober, beginnt der Vorbereitungspatch.

In der zweiten Phase, am, 16. November, wird die Rasse Dracthyr spielbar sein. In der dritten Phase, am 29. November, ist Dragonflight offiziell veröffentlicht worden. In der vierten Phase, am 14. Dezember, leitet Dragonflight den Startschuss für die Schlachtzüge ein. 


WOW

Der Schlachtzug, Gewölbe der Inkarnationen ist die erste Herausforderung, mit der Dragonflight uns auf die Prüfung stellt. Dieser Raid ermöglicht den Spielern, ihre Charaktere mit Gegenständen der Normal Item-Level Stufe 398+, oder Item Level 411+ im Schwierigkeitsgrad Heroisch, so wie Item Level 424+ im Schwierigkeitsgrad Mythisch auszurüsten. Die begehrten'Primalist'-Tiersets in Dragonflight lassen sich nur schwer erspielen, deshalb lass dir von Melk Trupp dabei helfen, sie deiner Sammlung hinzuzufügen. Die heiß erwarteten Talentbäume werden nun auch verfügbar sein.