Dota 2

Dota 2 ist ein von Valve entwickeltes Spiel, dass im Jahr 2013 auf Steam erschienen ist. Defense of the Ancients ist der volle Name des eigentlichen Action-Real-Time Strategie Spiels (ARTS). Inzwischen wird Dota 2 aber auch als Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) aufgelistet. Dota 2 ist die Fortsetzung von Dota, dass damals 2002 für WarCraft 3 als benutzerdefinierte Karte bzw. Modifikation herausgebracht wurde. Seit dem Jahr 2005 entwickelt ein Designer namens IceFrog an der Dota 2 Karte um sie E-Sport tauglich zu machen und dadurch entstanden ist eine der bekanntesten Mehrspielerechtzeitstrategie Spiele der Welt. 2009 hat IceFrog eine Zusammenarbeit mit Valve öffentlich gemacht. Dota 2 wurde als ein Free-to-Play-Modell veröffentlicht, dass es bis heute immer noch ist. Es hat alle Spieler Rekorde bei Steam geknackt und ist bis heute eins der meist gespielten Spiele auf Steam. Die Gemeinschaft von Dota ist auf der ganzen Welt vertreten und überall wird es gespielt, deshalb wird es einem leicht gemacht sich mit der ganzen Welt zu vernetzen. Dota 2 ist in den letzten Jahres das erfolgreichste Spiel auf Steam gewesen und konnte immer mit die höchsten Spielerzahlen verzeichnen.

Dota 2
Wie funktioniert Dota 2? In Dota 2 treten die Fraktionen Dire und Radiant gegeneinander in einer klassischen Mehrspieler Partie in einem 5 gegen 5 an. Ihr könnt zwischen 115 Helden wählen und jeder dieser hat unterschiedliche Fähigkeiten und Talentbäume. Es kommt aber nicht darauf an zu welcher Fraktion ihr gehört, denn ihr könnt immer alle Helden spielen. Das Ziel ist es die Gegner zu besiegen und ihren Ancient zu zerstören. Die Karte, auf die ihr spielen werdet ist auf 5 gegen 5 ausgelegt und hat drei Lanes auf, die ihr gehen könnt und diese werden von einem Jungle verbunden. Jeder Ancient wird Creeps beschwören die auf die untere, mittlere oder obere Line gehen werden und probieren den gegnerischen Ancient zu zerstören. Jede Lane hat auch noch 2 Gebäude, die den weg zu gegnerischen Basis schwieriger machen werden und um die ihr euch erstmal kümmern müsst. Wenn ihr an die Basis rankommt erwartet euch auch viel Verteidigung. Alle 30 Sekunden erscheinen neue Creeps die sich auf dem Weg machen den gegnerischen Ancient zu zerstören und auf dem Weg greifen sie auch die feindlichen Gebäude an.

In einer Partie müsst ihr Erfahrung sammeln. Das ist das aller wichtigste in den ersten Minuten. Sammelt Erfahrung um stärker zu werden und sammelt Gold um euch bessere Items kaufen zu können. Erfahrung und Gold bekommt ihr durch Creeps, wenn ihr sie tötet. Ihr müsst euch geschickter als euer Gegner anstellen, um sie besiegen zu können. Bei uns habt ihr die besten Boost um in Dota 2 voranzukommen.

In unserem Onlineshop findet ihr viele Artikel zu Dota 2 und auch viele zu der MMR für euren Dota 2 Account. Was ist MMR? MMR steht für Match Making Rating und es ist der Wettkampfmodus in Dota 2. In diesem Modus entscheidet eure MMR gegen was für Spieler ihr spielen müsst. Je höher sie ist desto bessere Gegenspieler werdet ihr bekommen. Zusammengefasst sagt euch die MMR euren Skill in Dota 2. Ihr könnt MMR dazu bekommen indem ihr eure Spiele gewinnt, wenn ihr aber verliert dann wird sie sich auch verringern. Im Wettkampfmodus gibt es so genannte Kalibrierungsmatches, die euch eure erste richtige MMR zustande bringen können. In einem sogenannten Ranked werden euch 5 – 50 Punkte hinzugefügt oder abgezogen. In dem Ranking-System von Dota 2 gibt es 8 verschiedene Ränge und diese heißen: Herald, Guardian, Archon, Legend, Ancient, Divine und Immortal. Der niedrigste Rang ist Herald und wird bis 720 MMR vergeben. Immortal ist der größte Rang auf der Liste und ist für die MMR 6000 und höher. Sucht euch in unserem Onlineshop euer passenden Artikel und Boost für euch.